News
Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung |
|
Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung |
|
Mit Norbert Hupe verstarb im Alter von 89 Jahren ein langjähriges Mitglied des TSF Schöneberg. 1971 übernahm er zunächst das Amt des Kassenprüfers, bevor er 1972 Kassenwart wurde. Von 1992 bis 2004 war er als Geschäftsführer tätig. Seit dem 07.06.2011 war er Ehrenmitglied des TSF Schöneberg. |
|
Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung |
|
Verordnung über erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – InfSchMV) |
|
Die FVTT setzt den Spielbetrieb bis zum 31.01.2021 aus. |
|
Dreizehnte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung Da in den Weihnachtsferien eine generelle Schließungszeit besteht, findet ein Trainingsbetrieb in diesem Kalenderjahr nicht mehr statt. |
|
Die FVTT setzt den Spielbetrieb bis zum 31.12.2020 aus. |
|
Zwölfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung |
|
Schreiben des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg zur Elften Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung |
|
Elfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung |
|
Zehnte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung Danach ist der Trainingsbetrieb in der Zeit vom 02.11.2020 bis zum 30.11.2020 nicht zulässig (§ 5 Abs. 7, § 13 Abs. 1). |
|
Die FVTT schließt sich dem BTTV an und setzt den Spielbetrieb wie folgt aus: Ab 26.10.2020 wird der gesamte Spielbetrieb der Fachvereinigung Tischtennis ausgesetzt. Die Saison 2020/2021 (Senioren und Herren) wird voraussichtlich bis zum 30.11.2020 ausgesetzt. Sollten sich die Fallzahlen wieder stabilisieren/sinken, sollen die Begegnungen der ausgefallenen Spiele noch möglichst im Dezember 2020 und später (bis 28.05.2021) nachgeholt werden. Die Spiele 2021 sind z.Z. nicht ausgesetzt. Die regulären Spieltermine ab 01.01.2021 sind gültig. |
|
Gedanken der FVTT zur aktuellen Corona–Entwicklung |
|
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg teilte mit, dass in den Herbstferien vom 10.10. bis 25.10.2020 kein Trainingsbetrieb stattfinden kann. |
|
Mit Wolfgang Bünger verstarb ein langjähriges Mitglied des TSF Schöneberg. |
|
Aktuelle Hinweise des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg zur Nutzung der Sportanlagen / Duschen |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Schutz- und Hygienekonzept der Fachvereinigung Tischtennis e.V. zur Wiederaufnahme des Wettkampf- und Spielbetriebes in der Halle |
|
Der Deutsche Tischtennis-Bund e.V. aktualisiert sein Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland |
|
Hygieneregeln des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.08.2020 |
|
Rahmenkonzept der Senatsverwaltung für Sport zur Sporthallennutzung gemäß SARS-CoV-2-InfektionsschutzVO vom 21.07.2020 |
|
Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung. Danach ist insbesondere Folgendes zu beachten:
Insoweit wird auch auf den Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen gegen die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung hingewiesen. |
|
Mit Martin Schwarzenau verstarb ein langjähriges Vereinsmitglied. |
|
Abschlusstabellen der Saison 2019/2020 |
|
Der Trainingsbetrieb wird mit Beginn der Sommerferien wieder aufgenommen. Die Teilnahme ist mit den Schlüsselinhaber (Susanne Ahlers, Jürgen Engel und Andreas Käthner) abzustimmen. Dabei sind das COVID 19-Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland vom Deutscher Tischtennis-Bund e. V. (https://www.tischtennis.de/corona.html) und der Hygieneplan Corona für die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule (http://www.melo-berlin.de/) in der jeweils gültigen Fassung zu beachten. Die anwesenden Personen haben sich – auch wenn sie nicht am Spielbetrieb teilnehmen – in den Tischbelegungsplan einzutragen. |
|
Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung ersetzt die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung. |
|
Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) nebst Haus- und Nutzungsordnung für die öffentlichen Sportanlagen (Anlage 1) |
|
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg teilt mit, dass gedeckte Sportanlagen bis zu den Sommerferien nicht für den Vereinssport freigegeben werden. |
|
Neunte Verordnung des Berliner Senats zur Änderung der SARS-Cov-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung. Danach können ab dem 02.06.2020 die öffentlichen und privaten Sporthallen unter Einhaltung bestimmter Hygienevorschriften wieder geöffnet werden. Ein Trainingsbetrieb ist mit bis bis zu zwölf Menschen zulässig. Die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule hat aber mitgeteilt, dass die untere Halle voraussichtlich noch mindestens bis zum 15.06.2020 für Klausuren genutzt wird und daher aufgrund der Hygienevorschriften nicht für den Sportbetrieb zur Verfügung steht. |
|
Sechste Verordnung des Berliner Senats zur Änderung der SARS-Cov-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung. Danach sind zwar vom 15.05.2020 an auch Angebote von Sportvereinen möglich (von bis zu acht Sportlerinnen und Sportlern inklusive Betreuungspersonal pro Gruppe), allerdings gilt dies nicht für Sport in gedeckten Anlagen, also in Hallen und überdachten Sportanlagen. |
|
Der Landessportbund Berlin informiert über die vierte Verordnung des Berliner Senats zur Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 21.04.2020 sowie über die aktuell geltende Verordnung über das Verbot von Großveranstaltungen vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie (Großveranstaltungsverbotsverordnung – GroßveranstVerbV) |
|
Empfehlungen des Landessportbundes Berlin für Verhaltens- und Hygieneregeln zur Nutzung von öffentlichen Sportstätten |
|
Die Saison 2019/2020 wird beendet. Gewertet wird die zum Zeitpunkt der Aussetzung der Saison gültige Tabelle. |
|
Gesetzesänderungen im Vereinsrecht zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie |
|
Der Landessportbund Berlin informiert über die Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) und weist auf Folgendes hin: „Der Sport- und Trainingsbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.Ä. wird untersagt. Der Landessportbund Berlin unterstützt diese Maßnahme, denn der Sport kann einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten. Die Verordnung gilt ab sofort und bleibt bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 in Kraft. Wir bitten die Berliner Sportfamilie, die Vereine und Verbände und alle Sporttreibenden, diese Verordnung einzuhalten und umgehend umzusetzen.“ |
|
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wird mit sofortiger Wirkung der komplette Individual- und Mannschaftsspielbetrieb bis zum 19.04.2020 ausgesetzt. |
|
Mike Pollow erreichte im Einzel den zweiten Platz beim 2. Ranglistenturnier der FVTT. |
|
Leitbild des Landessportbundes |
|
Weihnachtsfeier |
|
Mike Pollow gewinnt den Titel sowohl im Einzel als auch im Doppel beim 1. Ranglistenturnier der FVTT. |
|
Mike Pollow gewinnt den Alfred-Schüller-Pokal (Fotos) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Unterlagen für die Saison 2019/2020 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2018/2019 (TT-Live) |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 09.07.2019 |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT sowie Änderung der Rechtsordnung der FVTT |
|
Moritz Voß wird mit der Deutschen Mannschaft Europameister beim 64. International Financial Tourment in Luxemburg |
|
16.04.2019 |
TSF Schöneberg holt zum dritten Mal für die Finanzverwaltung die Berliner Meisterschaft |
Weihnachtsfeier |
|
Spielplan der 1. Herren der SG Geltow in der Oberliga Nord-Ost mit Janik Meder und Moritz Voß |
|
03.09.2018 |
Mit Dietrich Oltersdorf verstarb ein langjähriges Mitglied des TSF Schöneberg |
Moritz Voß und Janik Meder belegten beim 43. Deutschlandturnier der Finanzämter in Chemnitz die Plätze 2 und 3 im Einzel |
|
Abschlusstabellen der Saison 2017/2018 (TT-Live) |
|
TSF Schöneberg holt zum zweiten Mal für die Finanzverwaltung die Berliner Meisterschaft |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (incl. SEPA-Lastschriftmandat) |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 19.06.2018 nebst |
|
Susanne Ahlers und Veronika Schneider erreichten für den TSV Stahnsdorf den 3. Platz bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen 40 |
|
Weihnachtsfeier |
|
Janik Meder, Moritz Voß und Falk Zimmermann wurden Vizemeister beim 42. Deutschlandturnier der Finanzämter in Augsburg, Janik Meder belegte den 3. Platz im Einzel |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (incl. SEPA-Lastschriftmandat) |
|
Unterlagen für die Saison 2017/2018 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2016/2017 (TT-Live) |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.07.2017 |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Janik Meder wurde Vizemeister bei den Landesmeisterschaften in Brandenburg. Moritz Voß konnte seine Vorrundenspiele gewinnen und schied erst im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Alexander Grote aus. |
|
Weihnachtsfeier incl. Fotos |
|
Janik Meder gewinnt den Horst-Gerschau-Pokal (Fotos) |
|
Spielplan der Füchse Berlin mit Martin Dietrich in der Regionalliga |
|
Janik Meder gewinnt das Ranglistenturnier 2016 des Tischtennis-Verbandes Brandenburg e.V. |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Unterlagen für die Saison 2016/2017 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2015/2016 (TT-Live) |
|
Terminverlegung der Mitgliederversammlung auf den 12.07.2016 |
|
Janik Meder wird mit der Deutschen Mannschaft Europameister beim 61. International Financial Tourment in Eger/Ungarn |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.06.2016 |
|
Neufassung der Spielordnung der FVTT |
|
Mit Irene Kunath-Bodde verstarb eines der Gründungsmitglieder des TSF Schöneberg. |
|
Susanne Ahlers gewann zusammen mit Veronika Schneider für den TSV Stahnsdorf / Kleinmachnow e.V. die norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft bei den Seniorinnen über 40 |
|
Die Homepage der FVTT präsentiert sich im neuen Look |
|
German Open in Berlin (incl. Videos) |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Änderung der Beitragsordnung |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Janik Meder wird Vizemeister im Einzel beim 40. Deutschlandturnier der Finanzämter in Koblenz |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln treten erst zum 01.01.2016 in Kraft |
|
15.08.2015 |
Janik Meder wurde Vizemeister bei den Deutschen Betriebssportmeisterschaften im Einzel und belegte mit Martin Dietrich im Doppel den 3. Platz |
25.07.2015 |
Mit Werner Schubert verstarb ein Gründungsmitglied des TSF Schöneberg. Von 1962 bis 1968 hatte er das Amt des Kassierers und von 1968 bis 1972 das Amt des 1. Vorsitzenden inne. |
Unterlagen für die Saison 2015/2016 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2014/2015 (TT-Live) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Ausschreibung zum 40. Tischtennis – Einzelturnier der Berliner Steuerverwaltung |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 02.06.2015 |
|
Ausschreibung zu den 13. Deutschen Betriebssportmeisterschaften vom 15.-16.08.2015 in Berlin (http://www.betriebssport.net/) nebst Anmeldeformular Allgemein, 3er-Mannschaft, Vereinsspieler und Nichtvereinsspieler |
|
Der TSF Schöneberg unterstützt die Deutsche Bank bei der Ausrichtung eines Turniers |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Schreiben des Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg zur Spielsuchtprävention |
|
Martin Dietrich gewinnt das Einzelturnier beim 39. Deutschlandturnier der Finanzämter in Hamburg |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Unterlagen für die Saison 2014/2015 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2013/2014 (TT-Live) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Mitgliederversammlung der FVTT |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 03.06.2014 |
|
TSF Schöneberg holt als erste Mannschaft der Finanzverwaltung die Berliner Firmenmeisterschaft |
|
01.02.2014 |
Kontoverbindung des TSF Schöneberg nach SEPA-Umstellung IBAN: DE95 6609 0800 0007 5959 56 |
Jutta Trapp wird mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Horst-Gerschau-Pokal (Fotos) |
|
German Open in Berlin vom 13. - 17.11.2013 |
|
Susanne Ahlers belegte sowohl im Einzel als auch mit der Berliner Mannschaft den 3. Platz beim 38. Deutschlandturnier der Finanzämter in Wernigerode |
|
Spielplan der Füchse Reinickendorf mit Martin Dietrich |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Unterlagen für die Saison 2013/2014 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2012/2013 (Einzelübersicht) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (Fotos) |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.06.2013 |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Horst-Gerschau-Pokal (Fotos) |
|
Umzug der FVTT in den Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Str./Adlerplatz, 14053 Berlin |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Martin Dietrich gewinnt das Einzelturnier und erreicht mit der Mannschaft den 2. Platz beim 37. Deutschlandturnier der Finanzämter in Fulda |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (Fotos) |
|
Unterlagen für die Saison 2012/2013 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2011/2012 (Einzelübersicht) |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 03.07.2012 |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Kampagne des Landessportbundes zur Organspende |
|
Mit Alfred Schüller verstarb ein langjähriges Mitglied des TSF Schöneberg. Seit Juni 2011 hatte er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT (ab der Saison 2012/2013) |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Horst-Gerschau-Pokal (Fotos) |
|
Neue Kontoverbindung: |
|
Unterlagen für die Saison 2011/2012 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2010/2011 (Einzelübersicht) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (Fotos) |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.06.2011 |
|
Prüfung der Schlägermaterialien durch den Spielausschuss der FVTT |
|
Anmeldefrist für die Europäischen Betriebssportmeisterschaften (Nachmeldungen sind möglich) |
|
Entwicklung beim Betriebssportverband Berlin/Brandenburg e.V. (BSVB) |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Wegen Revovierungsarbeiten in der Halle findet der Trainings- und Spielbetrieb bis zum 06.06.2011 in der Lindenhof-Grundschule, Reglinstr. 29 in 12105 Berlin statt – incl. Fotos |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln (insbesondere Erlaubnis von unabsichtlichen Doppelberührungen) |
|
Unterlagen für die Saison 2010/2011 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2009/2010 (Einzelübersicht) |
|
Horst-Gerschau-Pokal |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Wegen Baumaßnahmen (Wasserschaden) ist die Halle bis zum 31.05.2010 geschlossen |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 01.06.2010 |
|
Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) nebst Haus- und Nutzungsordnung für die öffentlichen Sportanlagen (Anlage 1) |
|
Mit Wolfgang von List verstarb eines der Gründungsmitglieder des TSF Schöneberg. Er war zunächst als Kassenprüfer für den Verein tätig, ehe er von 1972 bis 1983 das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. |
|
Änderung der Beitragsordnung |
|
Weihnachtsfeier – incl. Fotos |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Unterlagen für die Saison 2009/2010 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2008/2009 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.06.2009 |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Weihnachtsfeier und Horst-Gerschau-Pokal – incl. Fotos |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Unterlagen für die Saison 2008/2009 |
|
Abschlusstabellen der Saison 2007/2008 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 24.06.2008 |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Weihnachtsfeier und Horst-Gerschau-Pokal – incl. Fotos |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Abschlusstabellen der Saison 2006/2007 |
|
Änderung der Kontoverbindung (gültig bis 26.07.2011) |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung (Fotos) |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 15.05.2007 |
|
Schlüsselvertrag für die Sporthalle |
|
Weihnachtsfeier und B-Pokal – incl. Fotos |
|
Bilder vom 31. Deutschlandturnier der Finanzämter in Berlin |
|
Bescheid der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport über die Förderungswürdigkeit |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 2005/2006 |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.07.2006 |
|
Änderung der Spielordnung der FVTT |
|
Weihnachtsfeier und B-Pokal |
|
Änderung der Internationalen Tischtennisregeln |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 2004/2005 |
|
Verbot des Frischklebens innerhalb geschlossener Räume |
|
Abschlusstabellen der Saison 2003/2004 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Mit Horst Gerschau verstarb ein langjähriges Vorstandsmitglied des TSF Schöneberg. Seit 1968 hatte er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. |
|
Abschlusstabellen der Saison 2002/2003 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 2001/2002 |
|
Änderung der Beitragsordnung |
|
Abschlusstabellen der Saison 2000/2001 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 1999/2000 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1998/1999 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1997/1998 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1996/1997 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1995/1996 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 1994/1995 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1993/1994 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1992/1993 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1991/1992 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1990/1991 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1989/1990 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1988/1989 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 1987/1988 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1986/1987 |
|
Die Damenmannschaft erreichte beim 11. Deutschlandturnier der Finanzämter in Reutlingen den 3. Platz |
|
Abschlusstabellen der Saison 1985/1986 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1984/1985 |
|
Sabine Salomon gewinnt beim 9. Deutschlandturnier der Finanzämter in Duisburg mit der Damenmannschaft den Wettbewerb |
|
Abschlusstabellen der Saison 1983/1984 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Abschlusstabellen der Saison 1982/1983 |
|
Sabine Salomon belegt beim 7. Deutschlandturnier der Finanzämter in Gießen sowohl im Einzelwettbewerb als auch im Mannschaftswettbewerb bei den Damen den 2. Platz |
|
Abschlusstabellen der Saison 1981/1982 |
|
Protokoll über die Mitgliederversammlung |
|
Sabine Salomon gewinnt beim 6. Deutschlandturnier der Finanzämter in Kaiserslautern den Einzelwettbewerb bei den Damen |
|
Abschlusstabellen der Saison 1980/1981 |
|
22.02.1981 |
Mit Dr. Lothar Nagel verstarb ein langjähriges Mitglied des TSF Schöneberg. |
Einladung zur Dr. Nagel-Pokal-Feier |
|
Sabine Salomon gewinnt beim 5. Deutschlandturnier der Finanzämter in Elmshorn den Einzelwettbewerb bei den Damen und erreicht mit der Damenmannschaft den 2. Platz |
|
Abschlusstabellen der Saison 1978/1979 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1977/1978 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1976/1977 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1975/1976 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1974/1975 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1973/1974 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1972/1973 |
|
Zwischenstand der Saison 1971/1972 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1970/1971 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1969/1970 |
|
Achim Müller erreicht bei den niedersächsischen Jugendmeisterschaften im Doppel mit Achim Balkhoff den 3. Platz |
|
Abschlusstabellen der Saison 1968/1969 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1967/1968 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1966/1967 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1964/1965 |
|
Abschlusstabellen der Saison 1962/1963 |